Videospiele entführen die Spieler in beeindruckende Welten, wo diese auf die unterschiedlichsten Kontrahenten treffen. Dabei kann es sich je nach Genre um herkömmliche Menschen oder furchterregende Kreaturen handeln, die dem Spieler das Blut in den Adern gefrieren lassen und diesen vor eine große Herausforderung stellen. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Beitrag verraten, welche Art von Kreaturen in Videospielen am häufigsten zu finden sind und einige Spiele vorstellen, in denen es vor Kreaturen nur so wimmelt.

 

Es gibt gute und böse Kreaturen

Der Begriff Kreatur bezeichnet ein Geschöpf, welches sich von einem Menschen unterscheidet. In Videospielen treffen die Spieler sowohl auf gute als auch auf böse Kreaturen, die dem Spieler nach dem Leben trachten und diesen vor eine Herausforderung stellen. Einer alten Legende zufolge ist der Krinumbelus dafür zuständig, das Gleichgewicht zwischen dem Guten und dem Bösen zu bewahren, womit dieser als Hüter fungiert. Wer dazu mehr Infos sucht, der sollte einmal das Internet durchforsten und sich eingehender mit dieser Legende beschäftigen. Wir möchten an dieser Stelle einen Blick auf die beeindruckendsten Kreaturen werfen und verraten, ob diese eine Gefahr für den Spieler darstellen oder diesem sogar wohlgesinnt sind.

 

God of War

Die God of War-Serie spielt in einer Fantasywelt, die auf der griechischen Mythologie beruht. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Spartaners Kratos, um sich gegen etliche Götter und Kreaturen zur Wehr zu setzen. Darunter die sogenannten Helhest, bei denen es sich um dreibeinige Pferde handelt, die der Legende nach mit dem Tod und Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Zudem trifft der Spieler in God of War auch auf die beiden Zwerge Brokk und Sindri, zwei begabte Schmiede, die dafür sorgen, dass Kratos Klingen niemals stumpf werden.

 

The Last Guardian

In The Last Guardian übernimmt der Spieler die Rolle eines kleinen unbewaffneten Jungen, der in einer Höhle erwacht. Dort trifft dieser auf eine Kreatur namens Trico, bei der es sich um eine Mischung aus einem Greif und anderen Tieren handelt. Nachdem der Junge die Kreatur befreit hat, suchen die beiden nach einem Weg aus der Höhle hinaus, wodurch sich mit der Zeit eine innige Freundschaft entwickelt. Dabei vertraut Trico zu Beginn vor allem auf seine Instinkte und es braucht zunächst eine bestimmte Vertrauensstufe, ehe der Spieler auch dazu in der Lage ist, der Kreatur Befehle zu erteilen.

Kostenlos Xbox One Controller Neben Drei Xbox One Fällen Stock-Foto

https://www.pexels.com/de-de/foto/xbox-one-controller-neben-drei-xbox-one-fallen-139038/

The Witcher

Die Geschichte um den Hexer Geralt von Riva wurde nicht nur in drei Spielen, sondern auch in Form einer Netflix-Serie erzählt, die bislang zwei Staffeln umfasst. Sowohl in dem Spiel als auch in der Serie bekommt es der Hexer mit etlichen Kreaturen zu tun, unter denen Bären, Hunde oder Wölfe noch zu den Ungefährlicheren gehören. Denn in der Welt des Spiels muss sich der Spieler mithilfe seiner magischen Fähigkeiten zudem auch gegen furchterregende Gargoyles, Harpyien, Vampire oder Zyklopen zur Wehr setzen, gegen die selbst die Zombies in Resident Evil 3 alt aussehen.

Elden Ring

Die Welt von Elden Ring zeichnet sich vor allem durch ihre Unbarmherzigkeit aus. Denn dort warten etliche Hindernisse wie tödliche Blumen, Drachen oder riesige Trolle darauf, dem Spieler die Lebenslichter auszuknipsen. Das passiert in der Folge häufiger als in anderen Spielen, was dem hohen Schwierigkeitsgrad es Open-World-Spiels von From Software geschuldet ist, der schon einige Spieler zur Verzweiflung gebracht hat. Besonders die mächtigen Zwischenbosse stellen in Elden Ring eine große Herausforderung dar und sind deutlich mächtiger als so mancher Endgegner in anderen Spielen. Wer sich dennoch an das Spiel heran wagt, der sollte zwangsläufig über eine erhöhte Frustresistenz verfügen, um nicht bereits nach den ersten Spielstunden die Flinte ins Korn zu werfen.